- Home
- Software & Services
- Referenzen
- Glossar
- News
- Neuigkeiten
- Über Planon
- Unsere Partner
- Kontakt
- Bleiben Sie up-to-date
- Systeem
- SEO
- Password Recovery
- Fläche & Arbeitsplatz
- White Paper
- Webinare
- Podcasts
- Broschüren
- Glossar
- Videos
- Demos
- Events
- Blog
- Die Anzahl von Projekten nimmt zu. Die Komplexität des Projektmanagements auch
- Können Sie in diesen anspruchsvollen und schwierigen Zeiten die Einbindung Ihrer Mitarbeiter sicherstellen?
- Hinter den Kulissen
- Drei Fragen, die Sie vor Outsourcing–Entscheidungen beantworten sollten
- Sagen Sie die Zukunft voraus: mit Big (Fast, Varied) Data
- Building Information Modeling in der Nutzungsphase? Beginnen Sie mit sechs Fragen
- Beschäftigen Sie sich als Facility Manager oder Immobilien-Manager eigentlich mit den richtigen Dingen?
- Facility Management und Social Media – was lesen und wem folgen?
- Sieben Schritte gegen den Post-Implementierungs-Blues
- Instandhaltungsmanagement mit der digitalen Brille (und drei weitere Szenarien)
- Softwareentwicklung ist wie Hausbau
- Flexible Arbeit – wo sind die Grenzen?
- Drei Voraussetzungen für eine professionelle Raumverwaltung
- BREEAM – Eine Plakette an der Tür sagt nicht alles
- Selfservice: Ein Leitfaden für eine erfolgreiche Implementierung
- Hilfe, mein Kollege ist ein Roboter!
- Psychologie und Facility Management: wie erreicht man mehr Gastlichkeit?
- Eine Flugsicherung mit dem Namen Capital Project Management
- Abkürzungen aus dem Bereich Facility Management – testen Sie sich
- Studieren anno 2015
- Mein Arbeitsplatz ist da, wo ich bin
- Facility Management, das über Gebäude hinausgeht – drei wesentliche Trends
- Gehör bei der Geschäftsleitung finden: Tipps für Immobilien- und Facility-Manager
- „Neues Arbeiten“ ist nachhaltig! Oder?
- Fünf Tipps für eine schnellere Bearbeitung von Störmeldungen
- Eine Fusion ist wie eine gute Ehe: Sie beginnt mit dem Kennenlernen
- IT schafft neue Spielregeln für die Service-Provider-Industrie
- Wie Apps die Welt – auch die des Facility Managements - verändert haben
- Expliziter Fokus auf das Kundenerlebnis mit impliziter Technologie
- Gebäudemanagement in Amerika: auf welcher Etage bin ich?
- Sie sind nicht der Einzige
- Ein neuer Papst als Beweis einer IT Revolution
- Self-Service vor Service-Desk – oder doch umgekehrt?
- Das Paradox der Kostensenkung in einer teuren Stadt
- Managerentscheidungen auf Basis historischer Daten sind überholt
- Zukunftspläne auch ohne Glaskugel
- Arbeiten im Flugzeug ist noch nicht flexibel genug
- Der Abbau von Widerstand beginnt beim Müssen, Wollen und Können
- Zu Gast bei einem Kunden: Warum Gastfreundschaft über Kundenorientierung geht
- Ihr Gebäude ist intelligenter, als Sie denken
- Shades of Grey? Nein, Shades of Green!
- Fünf Lehren über Vereinbarungen, die wir aus Europa ziehen können
- Fünf Anzeichen dafür, dass es an der Zeit ist, Ihre Software zu aktualisieren
- B2B-Shopping ohne Sorgen
- Mitarbeiter brauchen Freiheit, um innovativ zu sein
- In Chancen denken: innovative Startups als Augenöffner
- Der Business Case: Zeitverschwendung oder kritischer Erfolgsfaktor?
- Nachhaltigkeit zu teuer? Nein, Finanzierung durch eingesparte Energiekosten!
- Was Urlaubsreisen und die täglichen Herausforderungen des Facility Managements gemein haben
- Sind Außendiensttechniker noch offline?
- Wie meine Wohnzimmerwand wegen mangelnder Kommunikation plötzlich rosa wurde
- SaaS und Cloud Computing: Was ist der Unterschied?
- Eine Einführung in IWMS
- Warum ein CAFM / IWMS international einführen? – 5 Gründe
- Sieben Standards, die die IWMS-Umgebung gestalten und verändern
- Wahlmöglichkeiten bei der Implementierung eines IWMS
- Das Auge isst mit – auch bei der Einführung eines IWMS Systems
- CAFM / IWMS Eigenentwicklung oder Kauf?
- Messen heißt – nichts wissen!
- Warum Apps so viel von uns wissen wollen
- Fünf Gründe für das Flottenmanagement per CAFM2
- Das Stadion im Jahr 2015: tagsüber Büro, abends Veranstaltungsort
- Wie Sie Ihre Weihnachtseinkäufe durch Innovation effizienter machen
- Wo finden die Sitzungen im Büro der Zukunft statt?
- Kein böses Blut am Arbeitsplatz dank James-Bond-Technologie
- Die Problematik von „zu einfach“
- Habe ich etwas vergessen?
- Clever reisen und arbeiten
- „Technische Infrastruktur: Wenn etwas Spannendes passiert, haben wir etwas falsch gemacht“
- Was das Wort ‘intelligent’ eigentlich bedeutet (und warum ein ‘intelligenter Zähler’ nicht ‘intelligent’ ist)
- Inwiefern die Sage des Rattenfängers von Hameln noch immer mit dem Facility Management von heute zusammenhängt
- Was uns das iPhone über Immobilien-Benchmarking lehren kann
- Studierende als engagierte Stakeholder im Facility Management
- Macht Google es wirklich falsch? Vom Arbeitsplatzelend und anderen Misslichkeiten
- Vergleichsportale: Können wir in Kürze auch FM-Software-Anbieter einfach online vergleichen?
- Sind Sie intelligenter als ein intelligenter Zähler?
- Nicht tun, was der Kunde will, sondern ihm liefern, was er braucht
- Eine einfache Wahrheit über Nachhaltigkeit
- Die Cloud, eine technische Modeerscheinung?
- Was Immobilienverwaltung und Gebäudemanagement vom Marketing lernen können
- Gibt es die Generationenkluft am Arbeitsplatz eigentlich wirklich?
- Das Gebäude im Dienste des Menschen
- Ist das Internet der Dinge ein „Game Changer“ für das Gebäudemanagement und haustechnische Installationen?
- Neue Vorschriften für die Bilanzierung von Leasingverhältnissen; die Brücke zu einer ehrlichen Bilanz
- Was ist ein Vermögenswert?
- Revolution der Büronomaden
- Produktivität vs. Hackordnungs
- Building Information Modelling - Wann sollten Facility Manager eingebunden werden?
- Technologie aus dem Spielfilm – die Zukunft der Facility Management Organisationen?
- Der traditionelle Servicedesk hat ausgedient
- Geschichten über IoT
- Was, wenn Wartungsroboter Schäden verursachen?
- Auch Millennials werden erwachsen
- Sensoren verdienen ebenso viel Aufmerksamkeit wie Ihr Hund
- ERP versus IWMS: Kennen Sie die Unterschiede?
- ERP-Software versus IWMS: Verbündete oder Feinde?
- Sorgenfrei in die Cloud
- Auch ohne kurze Hosen im Sommer produktiv im Büro
- Pokémon Go in der Praxis: vom alten zum neuen Denken
- Hospitality-Management als tragende Säule der Facility-Organisation
- Ein Hauch von Disney-Magie am Empfang
- Wie mein eigenes Auto den Nutzen des Internet der Dinge beweist
- Warum es entscheidend ist, die Wahl zu haben, wann und wo wir arbeiten
- Gute Vorbereitung ist die halbe Arbeit – für Fußballtrainer wie für Facility-Manager
- Das Internet der Dinge reißt die Grenze zwischen kreativem Denkvermögen und wirklicher Innovation nieder
- Einzellösungen oder eine integrierte Lösung: Warum sich entscheiden müssen?
- Die Wahl der richtigen Lösung – eine sich verändernde Software-Landschaft
- Nicht blindlings in Gebäudeerweiterungen investieren
- Wer sollte für das Internet der Dinge in Gebäuden verantwortlich sein?
- Sind Sie bereit für das „Internet des Geldes“?
- BIM: Big Information Mess?
- Responsive Design: Mobile für Facility Management
- Sind Sie vorbereitet auf die neuen Lease Accounting Standards?
- Welche Auswirkungen die Lease Accounting Standards für Ihr Unternehmen haben
- Was die neue Rolle des Universitätscampus für den Immobilienmanager bedeutet
- Terminologie der Leasingbilanzierung, die jeder Immobilienmanager im Schlaf beherrschen muss
- Warum Immobilien- und Finanzmanager bei den neuen Leasingbilanzierungsvorschriften zusammenarbeiten sollten
- 3 Schritte, um die neuen Leasingbilanzierungsstandards fristgerecht zu erfüllen
- Warum sich die meisten Gebäudemanager noch an das digitale Modell namens BIM gewöhnen müssen
- Wie Immobilienmanager die Kontrolle über ihr Immobilienportfolio erhalten
- Wie Universitäten zur Reduktion des CO2-Ausstoßes beitragen können
- 7 Probleme, die ein solides Asset- und Instandhaltungsmanagement verhindern kann
- Wie man ein strukturiertes Asset-Repository aufbaut
- Wie Sie ein Vertragsmanagement-Archiv einrichten
- Bringen Sie Ihr Instandhaltungsmanagement auf den neuesten Stand
- So schaffen Sie effiziente reaktive Instandhaltungsprozesse
- Warum eine effektive Instandhaltungsstrategie für jedes Unternehmen von wesentlicher Bedeutung ist
- Alles wird Software
- Von der reaktiven zur proaktiven Instandhaltung: wie Wartungspläne überflüssig werden
- Lassen Sie Ihre Mitarbeiter mit intelligenter Software selbst ihren Wunscharbeitsplatz gestalten
- Ein IWMS als Zitadelle Ihrer Organisation
- Wie FM-Dienstleister den veränderten Kundenerwartungen gerecht werden
- Sie wollen, dass etwas gut erledigt wird? Dann outsourcen Sie.
- Das „Internet der Dinge“ als Mittel gegen das Nachmittagstief
- 3 Entwicklungen, die das Arbeitsfeld des Facility- und Immobilienmanagements verändern
- Warum im Jahr 2022 Technologie Ihr bester Freund sein wird
- Wie schaffen Immobilien- und Facility Manager eine optimale Workplace Experience für Millennials?
- Warum sich Facility- und Immobilienmanager mit geographischer Diversität befassen sollten
- Warum Technologie nicht nur Motor, sondern auch Wegbereiter des Wandels am Arbeitsplatz ist
- Großbritannien und die Unternehmenskultur der „ständigen Bereitschaft“
- Warum der Asien-Pazifik-Raum für seine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeit und -ort bekannt ist
- Deutsche bevorzugen feste Arbeitszeiten an festen Arbeitsplätzen
- Die Vereinigten Staaten haben sich von dem Konzept der „Cubicles“ verabschiedet und fördern ein von Vielfalt geprägtes Arbeitsumfeld
- Vom intelligenten zum lernenden Gebäude: Erstellen Sie Ihre Geschäfts- und Anwendungsszenarien!
- Die Rolle des Internets der Dinge bei der Gewinnung und Bindung von Talenten
- Gesundheitsfördernde Gebäude dank IoT
- 3 neue Geschäftsmodelle für Dienstleister, die auf dem Internet of Things basieren
- Ihr persönlicher virtueller Assistent wird Sie bald im Büro unterstützen
- Wie Echtzeit-Personalisierung Facility Managern ermöglicht, der Vielfalt in dem Arbeitsumfeld gerecht zu werden.
- Diese 6 Strategien werden die IWMS-Landschaft drastisch verändern
- Flächenausnutzung: Oberste Priorität für Immobilien- und Facility Management im Jahr 2018
- 6 Probleme die Sie leicht vermeiden können, indem Sie Ihre Wartungsarbeiten digitalisieren
- IFRS 16 nähert sich ziemlich schnell! Ist Ihre Organisation voraus oder zurück?
- Die Romantik der Instandhaltung
- Was wollen Facility Manager wirklich vom Internet der Dinge?
- Digitalisierung Field Services Aktivitäten? Fangen Sie heute an!
- 75% aller Organisationen stehen bei der Einführung der neuen Lease Accounting Regelungen noch am Anfang
- Wie weit sind Organisationen bei der Digitalisierung ihrer Instandhaltungsprozesse?
- Drei Schlüsselfragen zur intelligenten Arbeitsablauf-Automatisierung für FM-Dienstleister
- Warum Excel keine Option ist, um IFRS 16 Compliance zu gewährleisten
- Die wichtigsten Vorteile für Unternehmen, um IFRS 16-Compliance mit einem IWMS zu kombinieren
- Die Bedeutung der Daten in IFRS 16
- 4 Tipps für eine erfolgreiche IWMS-Implementierung
- Seien Sie bereit für Digitalisierung und Innovationen mit einer IWMS Open Application Platform
- Kunden können Workplace Management-Innovationen mit der offenen Plattform von Planon effektiv nutzen
- Mehr Einblick in die Auslastung führt zu einem angenehmeren Urlaub und einem effizienteren Arbeitstag
- Business Consultant David Karpook: "Jeden Tag freue ich mich aufs Neue darauf, was ich über neue Innovationen hören und lesen werde"
- Services Director Karen Winter: ‘Für die Verwaltung einer großen Stadtbevölkerung lohnt es sich, die vielen IT-Initiativen anzusehen, die Singapur auf den Weg gebracht hat’
- Was sind die Voraussetzungen, um Ihre Flächen effektiv zu managen?
- Wie Echtzeitmessung der Raumnutzung Facility Managern valide Einblicke in die tatsächliche Flächenauslastung ermöglicht
- Warum sich FM-Dienstleister für ein B2B2C-Geschäftsmodell entscheiden sollten
- Wie können Sie den Reifegrad Ihres Flächenmanagements bestimmen?
- Erfolg für Endkunden ermöglichen
- Holen Sie mit CAD- und BIM-Software mehr aus Ihrem Flächenmanagement heraus
- So vermeiden Sie Enttäuschungen bei der Implementierung von Flächenmanagement-Software
- Wie man heute die Flächen-Experience managt
- Drei gängige Möglichkeiten für die Einführung eines IWMS
- Mehr als Zahlen: Den Wert eines IWMS verstehen
- Mit Computer Vision und künstlicher Intelligenz in die Zukunft blicken
- Finden Sie die Wechselwirkung! Verknüpfen Sie Ihre Immobilien mit Ihren Unternehmenszielen mittels Analytik
- Wenn Sie mit dem CFO sprechen, sollten Sie Zahlen parat haben
- Welchen Wert könnte ein IWMS für Ihre Organisation bringen?
- Intelligente Prozesse zur Effizienzsteigerung für FM-Dienstleister
- Vorbereitung auf 2020: 5 Veränderungen für CRE-Manager, die in Betracht gezogen werden sollten
- Drei Fallstudien über den Einsatz eines IWMS
- Künstliche Intelligenz verändert die Mitarbeitererfahrung
- Wie sich Real Estate Management durch Technologie verändern wird
- Wie man Investitionsprojekte im Immobilien und Facility Management unter Kontrolle bekommt
- Wie weckt man das Interesse des Vorstands an der Corporate Real Estate-Strategie?
- 3 Trends, die das Facility- und Immobilienmanagement verändern werden
- Serie - Evolution des Facility Managments: 1960er Jahre
- Serie - Evolution des Facility Managements: 1970er & 1980er Jahre
- Facility Management Evolution Serie: 1990er & 2000er Jahre
- Ein Gespräch über die Mitarbeiterproduktivität 2.0: "Human Performance"
- IFRS 16 im Jahr 2019 und darüber hinaus
- Unterschiede hervorheben: Big Data versus Analytik
- Berichterstattung im Vorfeld: Einsatz von Analysen zur Erreichung Ihrer Ziele im Corporate Real Estate und Facility Management
- Mit Analytics bringen Sie Ihre CRE- und FM-Strategie auf die nächste Stufe
- Der unbeliebteste Besprechungsraum wird am häufigsten genutzt!
- Die "perfekte" Bürotemperatur
- Brandneue Erkenntnisse über Ihre Leasingdaten mithilfe von Analytik
- CAFM und IWMS – der Weg zu Smart-Building-Technologien
- Erweiterung eines IWMS mit intelligenter Gebäudetechnik
- Der Einfluss intelligenter Gebäudetechnik auf ein IWMS
- Smart Buildings: Der Mensch steht immer noch im Mittelpunkt
- Wer kümmert sich um das Internet der Dinge für Gebäude – Facility Management oder IT?
- Wie ein intelligenter Arbeitsplatz dazu beitragen kann, Talente zu halten
- Wie sieht Ihre IT-Strategie im Immobilien- und Facility Management aus?
- Die Gesundheit unserer Gebäude erhalten, während wir uns von der Krise erholen
- Ein Loch in die Wand bohren, um Licht zu leihen
- Wettlauf in die Cloud
- Wie sieht Ihre Strategie für die Rückkehr an den Arbeitsplatz aus?
- Wie Smart Building-Technologie von Partnerschaften profitieren kann
- Wenn du in Rom bist, verhalte dich wie die Römer
- In schnellen Schritten Richtung Zukunft – Neue Arbeitsplatztechnologien
- Abstand halten, wenn der Platz begrenzt ist: Einhaltung der COVID-19-Maßnahmen in Singapur
- Sie müssen das Rad nicht neu erfinden, sondern nur neu ausrichten
- Eine Pandemie als Motor für den Wandel: Kernelemente für kontaminationsresistente Arbeitsplätze
- Zukunftssichere, sich ständig weiterentwickelnde intelligente Gebäude
- Einen intelligenteren Universitätscampus mit digitaler Wegfindung und IWMS schaffen
- Fünf Gründe, warum sich Organisationen der Standardisierung nicht mehr entziehen können
- CAFM vs ERP: Was ist der Unterschied für FM-Dienstleister?
- Was CEOs von Integrated Facility Services über ihren Technologie-Stack sagen
- Praktische Tipps zur Erstellung eines überzeugenden Business Case für IWMS
- Referenzen
- Datenschutz
- Zugänglichkeitserklärung
- Cookie Policy
- Unterauftragsverarbeiter
- Corporate Social Responsibility
- Infografik - Bekommen Sie die Kontrolle über Ihre Immobilien
- Infografik - Die Kombination von Immobilienmanagement und IFRS 16-Compliance
- Infografik - Mit intelligenten Gebäuden echten Mehrwert schaffen
- Infografik - Checkliste für eine effektive Rückkehr an den Arbeitsplatz