
Bekommen Sie die Kontrolle über Ihre Immobilien
Erfahren Sie mehr über die aktuelle Situation im Corporate Real Estate, neue Herausforderungen für Corporate Real Estate Manager und anstehende Veränderungen, die erhebliche Auswirkungen auf diesen Bereich haben werden.
Mehr erfahren
Haben Sie die Kontrolle über Ihre Immobilien?
Es ist zunehmend wichtig, über eine solide Immobilienstrategie zu verfügen. Ihre Gebäude müssen mehr tun als nur ihren Wert behalten – sie müssen Ihr Kerngeschäft unterstützen und die gesetzlichen Anforderungen erfüllen. Beantworten Sie diese sechs einfachen Fragen, um herauszufinden, ob Sie wirklich die Kontrolle über Ihre teuersten Vermögenswerte haben – Ihre Immobilien.
Mehr lesen
Einzellösungen oder Integrierte Lösung - was ist der Unterschied?
Viele Organisationen tun sich offensichtlich schwer mit der Auswahl der richtigen Softwarelösung für das Facility- und Immobilienmanagement. Inwiefern unterscheiden sich diese Lösungen eigentlich voneinander? Und, noch wichtiger: Welche spezifischen Unterschiede sind bei der Auswahl einer Lösung, die Ihren Bedürfnissen entspricht, relevant?
Mehr lesen
Immobilienmanagement: ERP versus IWMS
Treffen Sie fundierte Entscheidungen mit unserem ERP- und IWMS-E-Book für die Immobilienverwaltung.
Mehr lesen
Welchen Nutzen hat BIM für Facility Manager?
Facility Manager interessieren sich immer häufiger für BIM. Das ist angesichts der Tatsache, dass BIM viele relevante Informationen für das Facility Management beinhaltet, nicht überraschend – so beispielsweise Informationen zur Darstellung des Gebäudes und Daten zu dessen Komponenten wie Bausubstanz und technische Anlagen.
Mehr lesen
Der Business Case für IWMS & CAFM
Vor der Auswahl und Implementierung eines CAFM empfiehlt es sich, einen Business Case – einschließlich der internen und externen Kosten sowie der finanziellen und immateriellen Vorteile mit einem Zeithorizont von mindestens drei Jahren zu erstellen.
Mehr lesen
Das quantifizierte Gebäude
Das Internet of Things (IoT) ist auch für das FM vielversprechend. Was passiert also eigentlich gerade im Bereich der IoT-bezogenen Technologie und wie kann die Einführung geplant werden?
Mehr lesen
FM-Software der nächsten Generation - Zeit für eine Strategie
Überall auf der Welt setzen innovative Real Estate- und Facility Management Spezialisten FM-Software ein, um ihre Immobilien und Einrichtungen effizient zu verwalten. Viele Real Estate- und Facility Manager sind sich jedoch nicht bewusst, dass sich die neueste Generation von Facility-Management-Software uch dazu eignet, die strategische Planung des Geschäfts zu unterstützen.
Mehr lesen
Wie die Abwicklung von Störmeldungen beschleunigt werden kann
Finden Sie es auch schwierig, Störmeldungen rechtzeitig abzuwickeln? Fragen Sie sich, wie Sie Service Level Agreements (SLAs) erfüllen können? Kommt es vielleicht sogar gelegentlich vor, dass eine Meldung abgeschlossen wird, bevor das Problem wirklich behoben ist, nur um die KPI einzuhalten?
Mehr lesen
Sechs Geschäftsvorteile durch CAFM
Die Fülle an Vorteilen einer CAFM-Software ist Facility- und Real Estate-Managern oft bekannt (geringere Kosten, mehr Effizienz und exaktes Reporting), doch die Geschäftsführung davon zu überzeugen, in Computer Aided Facility Management zu investieren, kann sich schwierig gestalten.
Mehr lesen
Vorteile von BIM für Immobilien- und Facility Manager
Building Information Modeling (BIM) ist ein viel diskutiertes Thema. Wir klären, welche Vorteile Sie als Facility- oder Immobilienmanager von der Gebäudedatenmodellierung in der Betriebs- und Wartungsphase Ihrer Gebäude haben. 50:59 Deutsch
Mehr lesen
Agile Workplace Management
Angesichts der Tatsache, dass ein durchschnittlicher Arbeitsplatz in Westeuropa ca. 10.000€ pro Jahr kostet und die einmaligen Kosten für Arbeitsraumsensoren weniger als 1 % dieser Summe betragen, liegt der wirtschaftliche Nutzen eines Agile Workplace Managements klar auf der Hand – egal, welcher Generation Sie angehören.
Mehr lesen
Die Instandhaltung der Instandhaltungsstrategie
Wir wissen alle, warum, wann, wo, wie und zu welchem Preis wir unser Auto warten lassen. Wir treffen durchdachte und wohlüberlegte Entscheidungen, um Wartungstermine aufzuschieben, vorzuverlegen oder miteinander zu kombinieren.
Mehr lesen
Wie entwickeln Sie erfolgreiche Software-Demos?
Haben Sie vor, eine IWMS-Lösung zu erwerben? Oder wollen Sie Ihr CAFM ersetzen, da Ihr jetziges System nicht den Erwartungen entspricht? In beiden Fällen beginnt ein gut durchdachter Beschaffungsprozess mit der Darlegung Ihrer Anforderungen und Wünsche, der Erstellung eines Business Case, der Budgetierung und Ressourcenplanung sowie der Entwicklung eines klaren Projektplans, einschließlich des Auswahlverfahrens für einen Lieferanten.
Mehr lesen