Möchten Sie herausfinden, welche Schritte Sie unternehmen können, um den Reifegrad Ihres Flächenmanagements zu verbessern? Dann laden Sie Planons "Flächenmanagement Reifegradmodell" herunter.
Flächenmanagement
Flächenmanagement (engl.: Space Management) umfasst die Verwaltung des physischen Raumbestands einer Organisation. Erhalten Sie einen genauen Überblick über vorhandene Flächen, verwalten Sie Belegungsinformationen und erstellen Sie strategische Raumpläne.
Die Bedeutung eines effektiven Flächenmanagements
Effektives Facility Management bedeutet, Flächen gut zu kennen. Flächenmanagement ist die Grundlage für viele Bereiche wie z.B. Belegungs- sowie Umzugsmanagement, Raumreservierung, Instandhaltung und Liegenschaftsmanagement.
Vorteile einer Space & Workplace Management-Software
Die Verwendung einer innovativen Softwarelösung für erfolgreiches Flächenmanagement einer Organisation bietet eine Reihe von Vorteilen:
1. Senken Sie Kosten in Ihrem Immobilienbestand und identifizieren Sie Ihre Flächen.
Es ist allgemein bekannt, dass der größte Teil der Ausgaben eines Unternehmens aus Personal und Kosten am Arbeitsplatz besteht. Effektives Flächenmanagement hat direkte Auswirkungen auf beide Kostenstellen und kann sich daher direkt auf das Geschäftsergebnis auswirken.
Im Idealfall nutzen Organisationen jede Fläche für ihren beabsichtigten Zweck - ob es sich um Besprechungsräume, Lagerräume oder Restaurants handelt. Space Management-Software unterstützt durch präzise Echtzeitdaten bei der effizienten Nutzung von Flächen und senkt damit Kosten. Dies bedeutet, dass Flächenerweiterungen für viele Unternehmen überflüssig werden und nicht-genutzte Flächen erkannt werden. Mit Echtzeitdaten können die richtigen Entscheidungen getroffen und Kosten für den Immobilienbestand durch professionelles Flächenmanagement drastisch gesenkt werden.
2. Verbessern Sie Produktivität und schaffen Sie einen attraktiven Arbeitsplatz
Da die Nachfrage nach den richtigen Personen mit den richtigen Fähigkeiten am richtigen Ort - dem Kampf um Talente - höher ist als je zuvor, verlagert sich der Fokus des Flächenmanagements. Es geht nicht mehr nur um die Reduzierung der Flächenkosten, sondern auch um die Schaffung einer Arbeitsumgebung, die die besten Talente anzieht und an das Unternehmen bindet. Die Herausforderung des Flächen- bzw. Space Managements besteht darin, das richtige Gleichgewicht zwischen Kostensenkung und einem attraktiven Arbeitsplatz zu finden.
Damit Mitarbeiter zufrieden und engagiert bleiben, müssen Flächenmanager Arbeitsbereiche zur Verfügung stellen, die die Bedürfnisse der Mitarbeiter befriedigen. Das bedeutet genügend Platz, um die täglichen Aufgaben auf komfortable und effektive Weise erledigen zu können und dabei Flächen effizient zu nutzen. Hierbei sollten Räume auch zum Wohlbefinden der Mitarbeiter genutzt werden. Denken Sie an Konzentrationsräume für Mitarbeiter, die nicht gestört werden möchten, oder an Entspannungsräume mit bequemen Stühlen für eine Pause.