In diesem White Paper wird dargelegt, wie sich das Facility- und Immobilienmanagement in den kommenden drei Jahren voraussichtlich entwickeln wird, damit sich die Facility- und Immobilienmanager darauf vorbereiten können.
Immobiliensoftware
Wie Sie Ihre Gebäude mit der richtigen Immobilienverwaltungssoftware ganzheitlich managen können
Wohnungsbau, Hotel- und Gaststättengewerbe, gewerbliche Immobilien und Corporate Real Estate - Immobilien- und Property Manager haben spezielle Anforderungen, wenn es um Technologie und Software geht. Betrachtet man darüber hinaus noch die verschiedenen Rollen im Bereich Real Estate- und Property Management, werden die Anforderungen noch umfangreicher - alle haben ganz spezifische Aufgaben und Verantwortlichkeiten und brauchen dafür auch ganz spezielle (Software-) Werkzeuge, um diesen gerecht werden zu können.
Unterstützung von Geschäftsprozessen und Immobilenverwaltung
Auf dem Markt gibt es deshalb auch eine große Bandbreite von Software, deren Bezeichnung allerdings stark variiert. So findet man entsprechende Software unter Begriffen, wie Immobiliensoftware, Immobilienverwaltungssoftware, Property Management Software, Real Estate Software, IWMS, CAFM und vielen weiteren. Zudem unterscheiden sich die Softwarelösungen auch sehr in der Breite der Anforderungen, die sie jeweils abdecken. Während Einzel- oder auch Insellösungen eine oder einige wenige spezifische Anforderung erfüllen, decken integrierte Softwarelösungen eine Vielzahl von Anforderungen ganzheitlich ab.
Die Verwaltungsfunktion für Immobilien in einem Integrated Workplace Management System (IWMS, im deutschen Sprachraum häufig auch als Computer Aided Facility Management System, CAFM bezeichnet) konzentriert sich in der Regel auf organisatorische Immobilienprozesse (Corporate Real Estate Management Prozesse – CREM) und die Anforderungen, die Immobilieneigentümer oder -mieter haben. Im Rahmen des Property Managements unterstützt ein IWMS üblicherweise Geschäftsprozesse wie z. B. Mietvertragsmanagement, Nebenkostenabrechnung (NKA), Portfolio Management, Transaktionsmanagement, (capital) project management und strategische Flächenplanung. Software für Immobilienverwaltung, die als spezifische Insellösung entwickelt wurde, deckt diese Anforderungen zwar häufig auch ab, jedoch geht ein IWMS noch einen Schritt weiter. Hier werden diese Funktionen zur Immobilienverwaltung mit weiteren relevanten Immobilienprozessen wie z. B. Wartung und Instandhaltung, Nachhaltigkeits-, Facility- und Flächenmanagement sowie Workplace Management integriert.
Die finanziellen Auswirkungen von Immobilienprozessen in Unternehmen auf die Bilanzen großer und multinationaler Unternehmen, in Verbindung mit dem steigenden Bedarf an Portfolio-Transparenz, Compliance und Business Continuity bieten einen klaren Business Case für die Implementierung von Property Management Software. Da sich Markt und Demografie rasant verändern, benötigen insbesondere Unternehmen, die viele Filialen oder Standorte nutzen und betreiben, eine gute Immobiliensoftware. Für Banken und Versicherungen, Retailer, Pharmaunternehmen, Industrieunternehmen oder die Hotellerie ist der schnelle An- und Verkauf von Immobilien, die rechtzeitige Kündigung oder Neuverhandlung von Mietverträgen sowie Assets, die ihrer Marke entsprechen, von wesentlicher Bedeutung.