Tall buildings in the back of a row of trees.

Die Zukunft des Immobilienmanagements mit Planon und KPMG gestalten

Transformation des Immobilienmanagements mit Planon und KPMG

Dieser Artikel wurde von KPMG Real Estate veröffentlicht. Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung des Artikels. Lesen Sie den Artikel hier.

Die Landschaft des Immobilien- und Arbeitsplatzmanagements entwickelt sich rasant weiter, mit Fokus auf hybride Arbeitsmodelle, ESG-Vorschriften und operative Effizienz. Planon und KPMG unterstützen Unternehmen dabei, diese Herausforderungen mit integrierten digitalen Lösungen zu bewältigen, die Daten zentralisieren, Prozesse automatisieren und die Compliance sicherstellen.

Mit der Integrated Workplace Management Solution (IWMS) von Planon, die nahtlose Integrationen mit SAP S/4HANA® ermöglicht, können Unternehmen:

  • Hybride Arbeitsplätze mit Echtzeitdaten und IoT-gestützten Erkenntnissen optimieren
  • ESG-Compliance durch automatisierte Nachhaltigkeitsberichte sicherstellen
  • Finanzielle Transparenz verbessern, indem Immobilien- und Finanzdaten integriert werden
  • KI und IoT für prädiktive Wartung und betriebliche Effizienz nutzen

Als Implementierungspartner bringt KPMG seine Branchenexpertise ein, um Unternehmen beim gesamten End-to-End-Prozess zu unterstützen – von der Auswahl der Lösung bis hin zu Change Management und Implementierung. Lesen Sie den vollständigen Artikel, um zu erfahren, wie KPMG und Planon Innovation im Immobilienmanagement vorantreiben.

Autor

Portrait of Robert Betz, Partner Asset Management, Real Estate at KPMG

Robert Betz
Partner, Management Consulting Real Estate & EMA Head of Digital Real Estate bei KPMG

Robert Betz unterstützt die Immobilienbranche seit über 20 Jahren bei der Optimierung von Prozessen und Organisationen durch den Einsatz von IT-Systemen. Sein Fokus liegt auf der Steigerung der operativen Exzellenz durch die intelligente Verknüpfung von Daten aus Unternehmen, Gebäuden und Menschen. Gemeinsam mit seinem Team begleitet er KPMG-Kunden bei der Transformation ihrer Business/IT-Betriebsmodelle und ist spezialisiert auf technische und IT-Konzepte wie ERP- und CAFM-Systeme sowie Robotik und KI.

Diesen Artikel teilen