
Coöperatie DELA vereinfacht Reservierungsprozess mit Planon Software
Um das kundenfreundlichste Bestattungsunternehmen der Niederlande zu werden, hat die Coöperatie DELA schon Anfang 2013 ein Projekt zur Förderung der Kundenorientierung ins Leben gerufen. Eines der Teilprogramme im Rahmen dieses Projekts zielt auf die Verbesserung der Kundenfreundlichkeit der Reporting- und Reservierungsabteilung ab. Zur technischen Umsetzung hat sich DELA für die Integrated Services Management Lösung und eine Self-Service Lösung von Planon entschieden.
Jetzt lesen
Max Bögl investiert in innovative Technologie für FM-Dienstleistungen
Max Bögl, eines der größten Bauunternehmen Deutschlands, bietet seit langem professionelle Lösungen für das Bauen und Betreiben (Facility Management) von Immobilien an. Um die hohe Qualität des Dienstleistungsportfolios zu sichern, hat sich die Firmengruppe zur Implementierung einer integrierten CAFM Lösung entschieden. Seit April 2015 werden die Mitarbeiter bei ihrer Arbeit nun durch die CAFM Plattform Planon Universe unterstützt.
Jetzt lesen
Planon stellt neue CAFM-Plattform mit Cloud-Service vor
Planon hat heute die neueste Version seiner CAFM-Lösung vorgestellt: Planon Universe. Die Plattform, die sowohl on-premise, als auch vollständig cloud-basiert lieferbar ist, bietet eine benutzerfreundliche Interaktion, abgestimmt auf alle relevanten Benutzerprofile. Endbenutzer, Immobilienmanager, Back-Office-Spezialisten, Field Service Techniker und Dienstleister werden so auf einer integrierten Plattform miteinander verbunden. Die Plattform bietet wichtige und benutzerfreundliche Funktionalitäten auf verschiedenen Arten von Endgeräten.
Jetzt lesen
Planon und CoreNet arbeiten bei BenchCoRE-Initiative zusammen
Planon hat kürzlich seine CAFM-Lösung um neue Funktionaliotäten erweitert, die es Professionals auf dem Gebiet der gewerblichen Immobilien ermöglichen, auf sehr einfache Weise an BenchCoRE – dem Benchmarking-Service von CoreNet Global für diesen Sektor – teilzunehmen und die Vorteile zu nutzen.
Jetzt lesen
Coventry University entscheidet sich für Planon CAFM
Planon freut sich mitteilen zu können, dass sich die Coventry University für das Computer Aided Facility Management Systeme (CAFM) von Planon entschieden hat. Diese Lösung bietet innovative Hilfsmittel für die Unterstützung der strategischen und operativen Verwaltung von Immobilien, Anlagen und Neubauprojekten der Universität sowie für die Automatisierung der Instandhaltungsprozesse des Real Estate Bereichs.
Jetzt lesen
Planon und Cadac Group ermöglichen Datenaustausch zwischen BIM und CAFM
Planon hat eine Kooperation mit der Cadac Group vereinbart, in deren Rahmen eine bidirektionale Schnittstelle zwischen Autodesk Revit und der Planon-Software entwickelt werden soll.
Jetzt lesen
Radboud Universität erhält Einblick in verfügbare Studentenarbeitsplätze
Die Radboud-Universität hat in Zusammenarbeit mit Planon ein Pilotprojekt zum Thema Studieren in dynamischer Umgebung gestartet. Damit bietet die Universität ihren Studierenden seit Anfang Februar die Möglichkeit, online, über Apps und an Kiosk-Säulen einen Arbeitsplatz zu reservieren. Dieses Angebot findet bei den Studierenden großen Anklang, und die Ergebnisse sind verblüffend: Schon in den ersten acht Tagen wurden über 400 Reservierungen vorgenommen und 1100 Arbeitsplatzstunden registriert.
Jetzt lesen
Planon baut Präsenz auf dem chinesischen Markt mit Niederlassung in Hongkong aus
Die Planon Gruppe stärkt ihre Position auf dem asiatischen Markt durch Eröffnung einer neuen Niederlassung in Hongkong. Planon trägt der zunehmenden Bedeutung des Hongkonger Marktes und der wachsenden Nachfrage nach Integrated Workplace Management Systems in Hongkong Rechnung und baut mit der Eröffnung der neuen Niederlassung sein Engagement für den asiatischen Markt weiter aus.
Jetzt lesen
T. Rowe Price bearbeitet Nachhaltigkeitsziele mit Hilfe von Planon Software
T. Rowe Price, ein unabhängiges, globales Investment-Management-Unternehmen setzt die Nachhaltigkeitsmanagement-Lösung von Planon ein, die es Unternehmen ermöglicht, produzierte Abfälle, das Recycling sowie die verursachten Treibhausgasemissionen zu analysieren. Darüber hinaus bietet die Software Einblick in historische, aktuelle und künftige LEED-Projekte in einer zentralen Datenbank.
Jetzt lesen
Stephan Mau ist neuer General Manager von Planon Central Europe
Stephan Mau (44) ist mit Wirkung zum 1. November 2014 zum Geschäftsführer der Planon GmbH und zum General Manager für Planon Central Europe berufen worden. Er folgt auf Matthias Scharer, der das Unternehmen verlassen hat. Mau zeichnet damit künftig für den Ausbau der Sales- und Service-Aktivitäten und die weiterhin positive Entwicklung des Planon-Geschäfts in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich.
Jetzt lesen
Quadrant-Ranking: Top-Position für Planon und IWMS
Der Anbieter für Immobilien- und Facility Management Software Planon baut seine Spitzenposition im Gartner Magic Quadrant Ranking Juni 2014 im Bereich Integrated Workplace Management Systeme (IWMS) weiter aus. Der IWMS-Spezialist behauptet damit seine Führung in der Rangliste des führenden unabhängigen Technologie-Marktforschungsinstituts seit 2006. Im Vergleich zum Vorjahr konnte Planon seinen Vorsprung sogar ausbauen.
Jetzt lesen
Banque de Luxembourg setzt auf CAFM-Software Planon Accelerator
Die Banque de Luxembourg hat vor kurzem mehrere Business-Support-Abteilungen in der gesamten Organisation zentralisiert. Die internationale Bank setzt dabei auf die Computer Aided Facility Management Software (CAFM) von Planon, um alle Gebäudeverträge, Serviceanfragen und Arbeitsplätze effizient und effektiv zu verwalten.
Jetzt lesen
Wie die University of Portsmouth 140.000 m² Fläche mit Planon managt
Die University of Portsmouth in Großbritannien gehört zu den weltweiten Top 400 Universitäten, hat 22.000 Studierende und beschäftigt 2.500 Mitarbeiter. Um den strengen gesetzlichen Anforderungen im Bereich Health & Safety zu genügen und Betriebsprozesse weiterhin optimieren zu können, benötigte die Immobilienabteilung der Universität eine integrierte Lösung, die wenig Zeitaufwand für die Konfiguration und Implementierung verursacht. Und sie fand eine Lösung: Planon Accelerator.
Jetzt lesen
Planon baut Niederlassung in Braintree zum nordamerikanischen Hauptsitz aus
Die nordamerikanische Niederlassung der Planon Group in Braintree (Massachsetts, USA) wird mit Wirkung zum 1. Juli 2014 zweiter Hauptsitz der Gruppe. Damit reagiert das Unternehmen auf das anhaltende Geschäftswachstum in den Vereinigten Staaten. Der bisherige Hauptsitz im niederländischen Nijmegen wird damit ab der zweiten Jahreshälfte 2014 zur europäischen Zentrale.
Jetzt lesen
Integrated Services Management für die Stadt Rotterdam
Rotterdam, die Stadt mit dem größten europäischen Hafen, hat sich kürzlich für Planon Accelerator entschieden, um alle unterstützenden Geschäftsprozesse mit einer zentralen Software Lösung zu unterstützen. Mehrere Disziplinen, wie FM, IT, HR, Einkauf und Finanzen, sind in die integrierte Planon Software eingebunden. Auf diese Weise unterstützt Planon Accelerator die Stadt Rotterdam dabei, effizienter zu arbeiten, Kosten zu reduzieren und gleichzeitig die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.
Jetzt lesen