
Sensoren verdienen ebenso viel Aufmerksamkeit wie Ihr Hund
Sensoren bringen für das Facility Management viele Vorteile. Aber nur, wenn sie regelmäßig gewartet werden.
Mehr lesen
Geschichten über IoT
Der Mehrwert des Internets der Dinge für das Gebäudemanagement
Mehr lesen
Ist das Internet der Dinge ein „Game Changer“ für das Gebäudemanagement und haustechnische Installationen?
Mit Objekten, die IoT-gestützte Sensoren enthalten, wird es möglich, auf der Grundlage von Echtzeit-Daten zu handeln, und das bietet enorme Chancen.
Mehr lesen
Gibt es die Generationenkluft am Arbeitsplatz eigentlich wirklich?
Die Zugehörigkeit zur Millenniumsgeneration ist keine Frage des Alters, sondern der Einstellung.
Mehr lesen
Was Immobilienverwaltung und Gebäudemanagement vom Marketing lernen können
Die genaue Abstimmung von Angebot und Nachfrage hilft auch Real Estate- und Facility Managern, irhe strategische Relevanz zu verbessern.
Mehr lesen
Sind Sie intelligenter als ein intelligenter Zähler?
Intelligenter Zähler, intelligentes Smartphone, intelligentes Gebäude—was bedeutet „intelligent“ in diesem Zusammenhang?
Mehr lesen
Macht Google es wirklich falsch? Vom Arbeitsplatzelend und anderen Misslichkeiten
Schlechte Erfahrungen mit der Umstellung auf neue, offene Büroumgebungen. Woran könnte es liegen?
Mehr lesen
Studierende als engagierte Stakeholder im Facility Management
Bei der Gewinnung von Studenten sind Immobilien für die Universitäten ein entscheidener Faktor.
Mehr lesen
Was das Wort ‘intelligent’ eigentlich bedeutet (und warum ein ‘intelligenter Zähler’ nicht ‘intelligent’ ist)
Der auffallendste Begriff, dem wir heutzutage begegnen, ist „intelligent“. Fast alles ist „intelligent“ geworden. Aber was genau bedeutet das?
Mehr lesen
Clever reisen und arbeiten
Die Sitzplatzsuche in der Bahn ist nicht immer einfach. Und im Büro auch nicht. Dabei könnte es ganz einfach sein.
Mehr lesen
Kein böses Blut am Arbeitsplatz dank James-Bond-Technologie
Wie schafft man ein Umfeld, in dem die Mitarbeiter gesünder, produktiver und engagierter arbeiten können?
Mehr lesen
Wo finden die Sitzungen im Büro der Zukunft statt?
Für viele Organisationen ist es eine Herausforderung mit schwankender Belegung von Arbeitsplätzen und Räumen umzugehen.
Mehr lesen
Wahlmöglichkeiten bei der Implementierung eines IWMS
IWMS-Implementierungen sind komplex. Ein Projektzielfilter kann helfen, Entscheidungen mit den Projektzielen abzugleichen.
Mehr lesen
Warum ein CAFM / IWMS international einführen? – 5 Gründe
Die Umstellung auf eine neue Software ist immer eine Herausforderung, erst recht über Ländergrenzen hinweg. Aber es kann sich trotzdem lohnen.
Mehr lesen
Eine Einführung in IWMS
Transparenz, Effizienz und Kostensenkung sind die wichtigsten Treiber für eine IWMS-Implementierung. Es gibt allerdings noch weitere Vorteile.
Mehr lesen