

8 häufig gestellte Fragen zur Digitalisierung von Instandhaltungsprozessen
In dieser FAQ-Broschüre beantworten wir häufig gestellte Fragen zur Digitalisierung von Asset- und Maintenance-ManagementProzessen und wie Planon Mobile Field Services dies unterstützen kann.
Mehr lesen
FAQ - Wie das Internet of Things den Workplace verbessert
In diesem Dokument werden fünf Fragen beschrieben, die Sie sich stellen sollten, wenn Sie die Vorteile von mit dem Internet verbundenen Assets nutzen möchten.
Mehr lesen
Grundlagen des Instandhaltungsmanagements
In diesem Dokument werden fünf Fragen beschrieben, die Sie sich stellen sollten, wenn Sie die Grundlagen für eine effektive Wartung und Instandhaltung schaffen wollen.
Mehr lesen
Compliance bei der Leasingbilanzierung
Die neuen FASB- und IASB-Vorschriften zur Leasingbilanzierung haben einen erheblichen Einfluss auf die wesentlichen Finanzparameter in den Finanzausweisen, die Unternehmen im Rahmen ihrer Jahresberichte veröffentlichen.
Mehr lesen
Haben Sie die Kontrolle über Ihre Immobilien?
Es ist zunehmend wichtig, über eine solide Immobilienstrategie zu verfügen. Ihre Gebäude müssen mehr tun als nur ihren Wert behalten – sie müssen Ihr Kerngeschäft unterstützen und die gesetzlichen Anforderungen erfüllen. Beantworten Sie diese sechs einfachen Fragen, um herauszufinden, ob Sie wirklich die Kontrolle über Ihre teuersten Vermögenswerte haben – Ihre Immobilien.
Mehr lesen
Work on the Move 2
Work on the Move II ist der Nachfolgeband des erfolgreichen Buches Work on the Move, das 2011 von der IFMA Foundation herausgegeben wurde. Das Buch gibt Real Estate- und Facility Managern Werkzeuge an die Hand, die es ihnen ermöglichen, ihre strategische Führungskompetenz angesichts der anhaltenden Workplacerevolution weiterzuentwickeln. Fordern Sie ein digitales Exemplar (Englisch) an.
Mehr lesen
Einzellösungen oder Integrierte Lösung - was ist der Unterschied?
Viele Organisationen tun sich offensichtlich schwer mit der Auswahl der richtigen Softwarelösung für das Facility- und Immobilienmanagement. Inwiefern unterscheiden sich diese Lösungen eigentlich voneinander? Und, noch wichtiger: Welche spezifischen Unterschiede sind bei der Auswahl einer Lösung, die Ihren Bedürfnissen entspricht, relevant?
Mehr lesen
Test - Haben Sie genug Meetingfläche?
Neue Arbeitswelten, innovative Kommunikationstechnologien und sich wandelnde Geschäftsmodelle haben den Bedarf für Meeting- und Kollaborationsflächen erhöht. Aber wie können Sie planen und evaluieren, ob Ihre Flächenkapazitäten den Geschäftsanforderungen entsprechen? Nutzen Sie diesen Meetingraum-Kapazitäts-Indikator, um Ihre Kapazitäten auf einfache Weise zu prüfen.
Mehr lesen
ERP versus IWMS
Auf der Grundlage dreier verschiedener Perspektiven (Geschäftsführung, IT und Investitionen) unterstützt dieses White Paper Sie dabei, eine fundierte Entscheidung zu treffen, die auf Ihre langfristigen Ziele abgestimmt ist und zugleich die Gefahr des Scheiterns der Implementierung reduziert.
Mehr lesen
Welchen Nutzen hat BIM für Facility Manager?
Facility Manager interessieren sich immer häufiger für BIM. Das ist angesichts der Tatsache, dass BIM viele relevante Informationen für das Facility Management beinhaltet, nicht überraschend – so beispielsweise Informationen zur Darstellung des Gebäudes und Daten zu dessen Komponenten wie Bausubstanz und technische Anlagen.
Mehr lesen
Der Business Case für IWMS & CAFM
Vor der Auswahl und Implementierung eines CAFM empfiehlt es sich, einen Business Case – einschließlich der internen und externen Kosten sowie der finanziellen und immateriellen Vorteile mit einem Zeithorizont von mindestens drei Jahren zu erstellen.
Mehr lesen
Das quantifizierte Gebäude
Das Internet of Things (IoT) ist auch für das FM vielversprechend. Was passiert also eigentlich gerade im Bereich der IoT-bezogenen Technologie und wie kann die Einführung geplant werden?
Mehr lesen
Soziophysik
Der vorliegende Artikel befasst sich mit einem Ausschnitt aus dem Buch „Social Physics“ von Prof. Alex Pentland und möchte einige der Erkenntnisse auf den Bereich des Facility Management übertragen. Als solches ist dieser Artikel eine Einladung, diese Publikation zu kaufen, damit Sie selbst Ihre Lehren aus dessen Inhalt ziehen können.
Mehr lesen
FM-Software der nächsten Generation - Zeit für eine Strategie
Überall auf der Welt setzen innovative Real Estate- und Facility Management Spezialisten FM-Software ein, um ihre Immobilien und Einrichtungen effizient zu verwalten. Viele Real Estate- und Facility Manager sind sich jedoch nicht bewusst, dass sich die neueste Generation von Facility-Management-Software uch dazu eignet, die strategische Planung des Geschäfts zu unterstützen.
Mehr lesen
Wie die Abwicklung von Störmeldungen beschleunigt werden kann
Finden Sie es auch schwierig, Störmeldungen rechtzeitig abzuwickeln? Fragen Sie sich, wie Sie Service Level Agreements (SLAs) erfüllen können? Kommt es vielleicht sogar gelegentlich vor, dass eine Meldung abgeschlossen wird, bevor das Problem wirklich behoben ist, nur um die KPI einzuhalten?
Mehr lesen