
Was die neue Rolle des Universitätscampus für den Immobilienmanager bedeutet
Der Universitätscampus: neue Rolle aufgrund veränderter Bedürfnise der Nutzer. Was können Immobilienmanager tun?
Mehr lesen
Bekommen Sie die Kontrolle über Ihre Immobilien
Erfahren Sie mehr über die aktuelle Situation im Corporate Real Estate, neue Herausforderungen für Corporate Real Estate Manager und anstehende Veränderungen, die erhebliche Auswirkungen auf diesen Bereich haben werden.
Mehr erfahren
Haben Sie die Kontrolle über Ihre Immobilien?
Es ist zunehmend wichtig, über eine solide Immobilienstrategie zu verfügen. Ihre Gebäude müssen mehr tun als nur ihren Wert behalten – sie müssen Ihr Kerngeschäft unterstützen und die gesetzlichen Anforderungen erfüllen. Beantworten Sie diese sechs einfachen Fragen, um herauszufinden, ob Sie wirklich die Kontrolle über Ihre teuersten Vermögenswerte haben – Ihre Immobilien.
Mehr lesen
Nicht blindlings in Gebäudeerweiterungen investieren
Platzmangel an Universitäten: Optimieren Sie die Auslastung statt teure neue Flächen zu schaffen.
Mehr lesen
Was ist ein IWMS?
Integrated Workplace Management Systeme unterstützen Geschäftsprozesse in den Bereichen Immobilienmanagement, Instandhaltung und Wartungsplanung, Flächen- und Arbeitsplatzmanagement, Dienstleistungsmanagement, Projektmanagement und Nachhaltigkeit. IWMS-Software basiert auf einer zentralen Datenbank, in der unterschiedliche Geschäftsprozesse aus allen Bereichen miteinander verbunden und in einer Plattform integriert sind. (2:43 Deutsch)
Jetzt ansehen
Wie disruptive Technologie RE- und FM beeinflusst
Analysten schätzen, dass 50 % der menschlichen Kontrollfunktionen in den nächsten fünf Jahren verschwinden werden. Das Real-Estate- und Facility-Management wird drastischen Veränderungen bei Geschäftsmodellen und Betriebsprozessen gegenüber stehen. Technologie hilft Ihnen dabei, innovative Lösungen zu finden. (2:36 Deutsch)
Jetzt ansehen
Meet the Experts
Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über die neuesten Innovationen in Planon Universe, unserem IWMS- und CAFM-Paket, das innovative Software mit bewährten Best Practises und professionellen Dienstleistungen verbindet. (3:01 Englisch)
Jetzt ansehen
Einzellösungen oder Integrierte Lösung - was ist der Unterschied?
Viele Organisationen tun sich offensichtlich schwer mit der Auswahl der richtigen Softwarelösung für das Facility- und Immobilienmanagement. Inwiefern unterscheiden sich diese Lösungen eigentlich voneinander? Und, noch wichtiger: Welche spezifischen Unterschiede sind bei der Auswahl einer Lösung, die Ihren Bedürfnissen entspricht, relevant?
Mehr lesen
Siemens Real Estate setzt weltweit Planon zum Immobilien-Management ein
Im Zuge des Projektes ONE Global, mit dem Siemens Real Estate (SRE) die Harmonisierung und Standardisierung seiner Geschäftsprozesse und Services auf der Basis einer globalen Real Estate-Lösung vorantreibt, wird das Unternehmen zukünftig weltweit die Planon-Standardsoftware einsetzen.
Jetzt lesen
BIM | Building Information Modeling
Informationen über Building Information Modeling (BIM) für Facility- und Immobilienmanager, insbesondere zur Nutzung von BIM während der Wartungs- und Nutzungsphase von Gebäuden.
Jetzt ansehen
Technische Universität Eindhoven
Edwin Spanjaards, Leiter für personelle Dienstleistungen der Immobilienabteilung: „Substanzielle Verbesserung der Auslastung und mehr fakultätsübergreifende Nutzungen von Sitzungsräumen, Arbeits- und Studienplätzen.“
Mehr lesen
Immobilienmanagement: ERP versus IWMS
Treffen Sie fundierte Entscheidungen mit unserem ERP- und IWMS-E-Book für die Immobilienverwaltung.
Mehr lesen
Welchen Nutzen hat BIM für Facility Manager?
Facility Manager interessieren sich immer häufiger für BIM. Das ist angesichts der Tatsache, dass BIM viele relevante Informationen für das Facility Management beinhaltet, nicht überraschend – so beispielsweise Informationen zur Darstellung des Gebäudes und Daten zu dessen Komponenten wie Bausubstanz und technische Anlagen.
Mehr lesen
Der Business Case für IWMS & CAFM
Vor der Auswahl und Implementierung eines CAFM empfiehlt es sich, einen Business Case – einschließlich der internen und externen Kosten sowie der finanziellen und immateriellen Vorteile mit einem Zeithorizont von mindestens drei Jahren zu erstellen.
Mehr lesen
Das quantifizierte Gebäude
Das Internet of Things (IoT) ist auch für das FM vielversprechend. Was passiert also eigentlich gerade im Bereich der IoT-bezogenen Technologie und wie kann die Einführung geplant werden?
Mehr lesen