
Smart Buildings: Der Mensch steht immer noch im Mittelpunkt
Die intelligentesten Gebäude der Zukunft werden diejenigen sein, die unter Berücksichtigung der Nutzerbedürfnisse entworfen wurden. In diesem Blog geht es um den „Nutzerkomfort“ als wichtigsten Vorteil der Implementierung von Smart Building-Technologien.
Mehr lesen
Erweiterung eines IWMS mit intelligenter Gebäudetechnik
Dieser Blog behandelt die kontinuierliche Weiterentwicklung von IWMS seit deren Markteinführung. Welche Vorteile bieten sie Facility Management- und Corporate Real Estate-Experten? Und was bedeutete diese Entwicklung für die Smart Building-Technologie von heute?
Mehr lesen
CMMS | Computerised Maintenance Management System
Begriffsdefinition, Best Practices und Empfehlungen zu CMMS (Computerised Maintenance Management System)
Jetzt ansehen
CAFM und IWMS – der Weg zu Smart-Building-Technologien
Dieser Blog behandelt die Anfänge von CAFM und IWMS. Die erste Generation integrierter Lösungen galt als großer Schritt nach vorne, aber die Integration in Gebäude und Smart Building-Technologien, wie wir sie heute sehen, ging weit über die damalige Vorstellungskraft hinaus.
Mehr lesen
Die wichtigsten Vorteile für Unternehmen, um IFRS 16-Compliance mit einem IWMS zu kombinieren
Die Kombination von IWMS- bzw. CAFM-Software und IFRS 16-Compliance in einer Lösung bietet organisatorische Vorteile. Lesen Sie mehr in diesem Blog.
Mehr lesen
Brandneue Erkenntnisse über Ihre Leasingdaten mithilfe von Analytik
In diesem Blog sprechen wir darüber, wie Sie als Finanzexperte mit großen Datenmengen die Zukunft vorhersagen und antizipieren können.
Mehr lesen
Wie Künstliche Intelligenz ein neues Nutzererlebnis schafft
Intelligente Umgebungen verändern die Interaktion zwischen Mensch und Technik. Solche Räume können uns hören und sehen und Maßnahmen ergreifen, ohne dass wir ausdrücklich interagieren.
Mehr lesen
Wer sollte für das Internet der Dinge in Gebäuden verantwortlich sein?
Internet der Dinge: Warum wir einen IT- und Facility Manager brauchen?
Mehr lesen
Die "perfekte" Bürotemperatur
Die „perfekte“ Bürotemperatur in Bezug auf Mitarbeiterzufriedenheit und Produktivität ist für jeden Mitarbeiter anders und von mehreren Faktoren abhängig. Lesen sie unseren neuen Blog und erfahren Sie mehr:
Mehr lesen
Der unbeliebteste Besprechungsraum wird am häufigsten genutzt!
Daten sind bedeutungslos, wenn man ihren Kontext nicht kennt. Das IWMS von Planon bietet bereits eine Menge Kontext, aber erst der Facility Manager kann die Daten interpretieren und die richtigen Schlussfolgerungen ziehen.
Mehr lesen
Fordern Sie eine persönliche Demo der Planon IWMS Software-Plattform an
Diskutieren Sie Ihre Anforderungen mit einem unserer Real Estate- und Facility Management Spezialisten und finden Sie heraus, ob die Softwarelösungen von Planon einen Mehrwert für Ihre Organisation bieten.
Mehr entdecken
Messen heißt – nichts wissen!
In diesem Blog werde ich über das bekannte Sprichwort "Messen ist Wissen" sprechen. Im Facility und Real Estate Management scheinen wir auch darauf großen Wert zu legen. Lesen Sie den folgenden Blog, um zu erfahren, warum.
Mehr lesen
Mit Analytics bringen Sie Ihre CRE- und FM-Strategie auf die nächste Stufe
Dieser Blogs erklärt die Bedeutung von Big Data & Analytics für die Entwicklung optimaler CRE- und FM-Strategien und beleuchtet gängige Herausforderungen, die mit einer erfolgreichen Umsetzung verbunden sind.
Mehr lesen
Berichterstattung im Vorfeld: Einsatz von Analysen zur Erreichung Ihrer Ziele im Corporate Real Estate und Facility Management
Unternehmen leben von Daten. Doch viele Facility Manager und Immobilienverwalter haben Mühe, die richtigen Daten abzuleiten, damit sie ihren Wert im Vorstand unter Beweis stellen können.
Mehr lesen
Fünf Gründe, warum sich Organisationen der Standardisierung nicht mehr entziehen können
Das weltweite Outsourcing ergänzender Aktivitäten wird viel weniger komplex und risikoreich, wenn die Informationen innerhalb von Unternehmen standardisiert sind. Die fünf wichtigsten Vorteile lesen Sie in diesem Blog.
Mehr lesen