
Verknüpfen Sie Ihre Immobilien mit Ihren Unternehmenszielen mittels Analytik
Immobilien und Facility Management-Teams müssen sich auf Cross-Referencing-Daten konzentrieren und sich mit dem Verhältnis zwischen Immobilienmetriken und Geschäftsmetriken befassen, um die Aufmerksamkeit des Vorstands zu erregen.
Mehr lesen
Wie weckt man das Interesse des Vorstands an der Corporate Real Estate-Strategie?
Dieser Blog fasst unsere Diskussion mit dem Immobilienexperten René Buck zusammen. Er berichtet, wie derzeitige gesellschaftliche Entwicklungen dazu führen, dass Unternehmen ihre Standortpolitik überarbeiten und wie die Vorstandsebene davon überzeugt werden kann, diese neuen Immobilieninitiativen zu unterstützen.
Mehr lesen
Eine Flugsicherung mit dem Namen Capital Project Management
Was genau ist eigentlich Capital Project Management? Hier gibt’s eine Erklärung.
Mehr lesen
Wie man Investitionsprojekte im Immobilien und Facility Management unter Kontrolle bekommt
Das Capital Project Managements in einem IWMS kann Sie bei der Planung und Realisierung aller Ihrer Investitionsprojekte unterstützen.
Mehr lesen
Wie sich Real Estate Management durch Technologie verändern wird
Real Estate entwickelt sich durch Technologie zu Real Estate 4.0; Gebäude mit einem Fokus auf Technologien, die es Unternehmen ermöglichen, Arbeitsfäche auf eine Weise zu nutzen und zu teilen, wie wir sie uns heute kaum vorstellen können!
Mehr lesen
Capital Project Management
In diesem E-Book wird der zunehmende Bedarf an Capital Project Management im Immobilien-, Nachhaltigkeits- und Instandhaltungsmanagement diskutiert.
Mehr lesen
Immobiliensoftware
Begriffsdefinition, Best Practices und Empfehlungen zu Immobiliensoftware, Unterschiede zwischen Einzellösungen und integrierten Systemen, wie IWMS und CAFM.
Jetzt ansehen
Der Mehrwert des Internet of Things für CRE und FM
Das Internet of Things ist wahrscheinlich eines der am meisten diskutierten Phänomene unserer Zeit. Aber was ist das „Internet of Things“ und welche Anwendungsmöglichkeiten bietet es im Bereich Immobilien- und Facility Management.
Mehr lesen
Planon von unabhängigem Forschungsinstitut als führend im IWMS-Bereich eingestuft
Planon wurde erneut als starker Lösungsanbieter im globalen IWMS-Softwaremarkt anerkannt und im neuen Verdantix 2019 Green Quadrant® Integrated Workplace Management Systems als "Leader" ausgezeichnet.
Jetzt lesen
Wie Immobilienmanager die Kontrolle über ihr Immobilienportfolio erhalten
Immobilien können als fünfter Produktionsfaktor eines Unternehmens angesehen werden. Dadurch wird die Rolle des Immobilienmanagers immer wichtiger.
Mehr lesen
Praktische Tipps zur Erstellung eines überzeugenden Business Case für IWMS
In diesem Blog erklärt Geert-Jan, wie Sie einen überzeugenden, zahlenbasierten Business Case für die Implementierung oder Erweiterung eines IWMS erstellen können.
Mehr lesen
Schneider Electric und Planon kündigen strategische Zusammenarbeit an
Schneider Electric und Planon gaben heute bekannt, dass sie zusammenarbeiten werden, um eine einzigartige Plattform auf den Markt zu bringen, die Echtzeit-Gebäudedaten und KI-gesteuerte Analytics mit intelligenten Geschäftsstrategien zusammenführt.
Jetzt lesen
Mit Computer Vision und künstlicher Intelligenz in die Zukunft blicken
Computer Vision ist eine besonders interessante Kategorie der künstlichen Intelligenz für das Facility Management. Kameras streamen nicht nur Bilder, sie sind in der Lage, diese Videoströme mit Datenströmen zu ergänzen, die die Dinge beschreiben, die gesehen werden.
Mehr lesen
Dussmann Group nutzt Planon-Software
Die Dussmann Group hat eine globale Software-Lizenz für Planon Facility Services Business Solution erworben.
Jetzt lesen
Wenn Sie mit dem CFO sprechen, sollten Sie Zahlen parat haben
Die Herausforderung bei der Erstellung eines Business Case für IWMS, der den CFO überzeugt, besteht darin, zahlenbasierte Argumente zu liefern.
Mehr lesen