
Was die neue Rolle des Universitätscampus für den Immobilienmanager bedeutet
Der Universitätscampus: neue Rolle aufgrund veränderter Bedürfnise der Nutzer. Was können Immobilienmanager tun?
Mehr lesen
Welche Auswirkungen die Lease Accounting Standards für Ihr Unternehmen haben
Neue Lease Accounting Standards ab 2019: die Auswirkungen und Chancen für Ihr Unternehmen.
Mehr lesen
Sind Sie vorbereitet auf die neuen Lease Accounting Standards?
Ab 2019 wird sich bei der Leasingbilanzierung viel ändern. Um was es geht und was sich ändert, erfahren Sie in diesem Blogpost.
Mehr lesen
Responsive Design: Mobile für Facility Management
Neue Möglichkeiten mit Software-Frameworks: Weniger mobile Technologie, mehr Responsive Apllikationen.
Mehr lesen
Haben Sie die Kontrolle über Ihre Immobilien?
Es ist zunehmend wichtig, über eine solide Immobilienstrategie zu verfügen. Ihre Gebäude müssen mehr tun als nur ihren Wert behalten – sie müssen Ihr Kerngeschäft unterstützen und die gesetzlichen Anforderungen erfüllen. Beantworten Sie diese sechs einfachen Fragen, um herauszufinden, ob Sie wirklich die Kontrolle über Ihre teuersten Vermögenswerte haben – Ihre Immobilien.
Mehr lesen
BIM, IoT und Lease Accounting Themen auf der InservFM 2017
Auf der INservFM 2017 in Frankfurt zeigt Planon am Stand H11-B20 neue Features in seiner IWMS Suite/ CAFM, gibt Einblicke in die neue Enterprise IoT Management Plattform und stellt die neue Lösung für Lease Accounting nach IFRS 16 und ASC 842 vor.
Jetzt lesen
Sind Sie bereit für das „Internet des Geldes“?
Digitale Währung oder das „Internet des Geldes“: Was hat die Immobilienbranche davon?
Mehr lesen
Nicht blindlings in Gebäudeerweiterungen investieren
Platzmangel an Universitäten: Optimieren Sie die Auslastung statt teure neue Flächen zu schaffen.
Mehr lesen
Das Internet der Dinge reißt die Grenze zwischen kreativem Denkvermögen und wirklicher Innovation nieder
Die Entdeckung von bisher unbekannten Bereichen, Gebräuchen und Verhaltensweisen liefert neue Erkenntnisse und offenbart Chancen für innovativen Vorsprung
Mehr lesen
Einzellösungen oder Integrierte Lösung - was ist der Unterschied?
Viele Organisationen tun sich offensichtlich schwer mit der Auswahl der richtigen Softwarelösung für das Facility- und Immobilienmanagement. Inwiefern unterscheiden sich diese Lösungen eigentlich voneinander? Und, noch wichtiger: Welche spezifischen Unterschiede sind bei der Auswahl einer Lösung, die Ihren Bedürfnissen entspricht, relevant?
Mehr lesen
Wie mein eigenes Auto den Nutzen des Internet der Dinge beweist
Was in der Immobilienbranche noch nach Zukunftsmusik klingt, ist bei Elektro-Autos bereits gängige Praxis: keine festen Wartungsintervalle mehr.
Mehr lesen
Siemens Real Estate setzt weltweit Planon zum Immobilien-Management ein
Im Zuge des Projektes ONE Global, mit dem Siemens Real Estate (SRE) die Harmonisierung und Standardisierung seiner Geschäftsprozesse und Services auf der Basis einer globalen Real Estate-Lösung vorantreibt, wird das Unternehmen zukünftig weltweit die Planon-Standardsoftware einsetzen.
Jetzt lesen
CAFM | Computer Aided Facility Management
Begriffsdefinition, Best Practices und Empfehlungen zu CAFM (Computer Aided Facility Management).
Jetzt ansehen
Geplante präventive Wartung
Begriffsdefinition, Best Practices und Empfehlungen zu Wartungsplanung und zustandsbasierter Wartung
Jetzt ansehen
BIM | Building Information Modeling
Informationen über Building Information Modeling (BIM) für Facility- und Immobilienmanager, insbesondere zur Nutzung von BIM während der Wartungs- und Nutzungsphase von Gebäuden.
Jetzt ansehen