Image of Planon's Senior Solution Marketeer Richard Bellairs.

Richard Bellairs

Senior Solution Marketeer

Richard Bellairs ist ein leitender B2B-Produktmarketingspezialist mit über 25 Jahren Erfahrung in verschiedenen Branchen. Er treibt Go-to-Market-Aktivitäten voran, unterstützt Planons globale Vertriebsteams und fördert die Zusammenarbeit zwischen den Marketing- und Produktteams.

In Kontakt kommen

Richard Bellairs ist ein leitender B2B-Produktmarketingspezialist mit über 25 Jahren Erfahrung in verschiedenen Branchen. Sein beruflicher Werdegang begann mit Positionen in der Elektronik- und Softwareentwicklung bei Technologieunternehmen, während der er seine technisches Wissen vertiefte und eine solide Grundlage für seine weitere Karriere schuf. Später wechselte Richard in das Produktmanagement und -marketing, wo er sein breites Fachwissen nutzte, um erfolgreiche Markteinführungsstrategien voranzutreiben und dabei den gesamten Produktlebenszyklus im Blick zu behalten. Im Jahr 2020 kam Richard Bellairs als Senior Solution Marketeer zu Planon und spielte eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung und Förderung von Planons Angebot für intelligente Arbeitsplätze.

Er verantwortet Go-to-Market-Strategien und führt umfassende Marktforschungsprojekte und Analysen zur Segmentierung und Positionierung durch, um eine effektive Produkteinführung zu gewährleisten. In seiner Rolle schlägt Richard Bellairs die Brücke zwischen Planons Marketing- und Produktteams und arbeitet mit allen relevanten Stakeholdern zusammen, um Strategien abzustimmen und den Geschäftserfolg zu maximieren.

Mit seiner Fülle an Wissen und Erfahrung erstellt Richard Bellairs Materialien zur Verkaufsförderung und wertvolle Marketinginhalte. Seine Erfahrungen und Erkenntnisse gibt er aktiv in Blogartikeln, Webinaren und externen Präsentationen weiter.

Außerhalb der Arbeit spielt Richard gerne Gitarre und besucht Live-Musik-Events. Er spielt Badminton und verbringt seine freie Zeit am liebsten in Camping- und Skiurlauben mit Familie und Freunden.

Blogs
View with laptop and background of city

Die Zukunft von Immobilien und FM: Smarte Integration in Kernprozesse

20. Februar 2025 | Richard Bellairs

Erfahren Sie, wie die Zusammenarbeit zwischen SAP und Planon durch die Integration von Immobilien- und Facility Management in Kernprozesse genaue Daten und ESG-Compliance sicherstellt.

Mehr lesen
Blogs
Skyline of Smart Buildings in Boston Waterfront

ERP-Software vs. IWMS: Kennen Sie die Unterschiede?

7. November 2024 | Richard Bellairs

Erfahren Sie, mit welcher Software Sie Ihre Facilities und Immobilien besser verwalten können.

Mehr lesen
Blogs
Buildings with many windows next to green trees.

Wie SAP und Planon das Finanzmanagement im Immobiliensektor verbessern

1. August 2024 | Richard Bellairs

Wie die Kombination von Immobilien- und zentralen Finanzdaten zu besseren REM-Entscheidungen führt.

Mehr lesen
Blogs
Modern building with windows next to a green tree.

Nachhaltige Immobilien mit einem integrierten ERP-System

21. Dezember 2023 | Richard Bellairs

Erfahren Sie in diesem Blog mehr über die Trends in der Immobilienverwaltung und die Vorteile des Einsatzes integrierter Software für Immobilien und ERP.

Mehr lesen
Blogs

Herausforderungen beim Einsatz von Sensortechnologie für das Immobilien- und Facility Management bewältigen

13. September 2023 | Richard Bellairs

Lesen Sie unseren Blog über Herausforderungen beim Einsatz von Sensortechnologie und erfahren Sie, wie Sie diese meistern können.

Mehr lesen
Blogs
Meeting around cyber technology

Smart-Workplace-Technologien: Wie man schnelle Erfolge und langfristigen Nutzen erzielt

17. November 2022 | Richard Bellairs

Wie können Sie die Herausforderungen der Arbeitsplatzstrategie bewältigen und gleichzeitig einen mitarbeiterorientierten Ansatz umsetzen? Erfahren Sie, wie Sie von Smart Workplace-Technologien profitieren können.

Mehr lesen
Blogs
Colleagues discussing real estate management software

Eine integrative Arbeitsumgebung schaffen

2. November 2022 | Richard Bellairs

In diesem Blog wird beschrieben, wie Smart-Workplace-Technologie die Störfallsicherheit von Unternehmen unterstützen und die Einbindung der Mitarbeiter fördern kann.

Mehr lesen